In dieser Woche berichteten wir u.a. über rechte Übergriffe auf Lesbos; "Die-Räuber"-Premiere im Volkstheater, Gleschinskis neuen Film "Kahlschlag"; leere Regale im Supermarkt; das 30-jährige Bestehen von rat+tat e.V. und die Bilanz der...
Am internationalen Frauen*kampftag fokussiert auch Radio LOHRO Geschlechtergerechtigkeit und Solidarität. Eine Kooperation zahlreicher freier Radios aus Deutschland, Österreich und der Schweiz bringt in einer 13-stündigen Sondersendung f...
Diese Woche berichteten unsere Reporter u.a. über einen Dialog zur Wiedervereinigung; ein Militärmanöver in MV; moderne Schiffsantriebe; Gedenken an Mehmet Turgut; RSAG-Mitarbeiter im Warnstreik; Vorfreude auf die Leipziger Buchmesse; RÃ...
Die Themen der Wochen widmeten sich u.a. dem Springertag in Rostock, den Tarifverhandlungen im Nahverkehr; der Wahl des Migrantenrats, den Nährwerten im Bereich Bier; dem Vorhaben Landstrom in Warnemünde.
Diese Woche recherchierten unsere Reporter u.a. zu folgenden Themen: Ferienzeit in der Frieda23, erster Literaturpreis der Uwe Johnson Gesellschaft, Gedenken an Dresden-Bombardierung, Ostseemesse feiert 30 Jahre, Lesung aus Ernst Barlach-Br...
Diese Woche berichteten LOHRO-Reporter u.a. über Ausstellung zur Treuhand; Operettenpremiere am Volkstheater; Rostocker diskutieren zu BUGAplänen; Neubaupläne im Zoo; Schülerparlament tagt; IHK lädt zum Ausbildungstag; Winterzirkus sta...
In dieser Woche berichteten die LOHRO's u.a. über: Sirenentest in Rostock; Kostümverkauf am Volkstheater; Fragen zum Coronavirus; Museum feiert Jubiläum; Handycap-Sportler ausgezeichnet; Ehrentafel für Hans Moral.
Nach mehr als 3,5 Jahren Ungewissheit steht nun fest: Der Brexit kommt am 31. Januar. Die britischen Brexit-Befürworter*innen sehen sich damit als Sieger*innen des politischen Konflikts innerhalb Großbritanniens und der Europäischen Unio...
Diese Woche berichtete unsere Redaktion u.a. über folgende Themen: Sportlerehrung; Tanzcompagnie präsentiert "Life Letters"; Streik bei der RSAG; Bauermann-Premiere bei den Seawolves; Interview zur Wohnsituation in HRO; Drachenbootrennen ...
Die Berliner Musikantin Dota beehrt uns in einem Beatbetrieb-Spezial am Donnerstag, den 09. Januar, um 16 Uhr! Das akustische Vorglühen zum Peter-Weiss-Haus-Konzert für euch!
Die ersten Tage des neuen Jahres arbeitete das LOHRO-Team an folgenden Themen: Seawolves verpflichten Ex-Nationalcoach; Drachenbootler im Schwimmbecken; Proteste im Iran; Europäische Kulturhauptstädte vorgestellt; China verschärft Überw...
Zum bereits fünften Mal in Folge nutzen wir die letzten Stunden des Jahres, um euch die Top 100 der LOHRO Charts zu präsentieren. Die Moderatoren Alex und Matthias erwarten Euch Silvester ab 17 Uhr und ziehen durch bis Mitternacht bzw. bi...
In der letzten Woche vor Weihnachten waren die LOHRO-Reporter zu folgenden Themen unterwegs: Weihnachtsmarkt mit guter Bilanz; Rat für nachhaltige Geschenke; Schausteller überreichen Spenden; Radio Fratz erklingt im Äther; Das Interesse ...
Die vergangenen Tage schallten u.a. folgende Beiträge über die LOHRO-Kanäle: Rostock unterstützt OlympiaKandidaten; Bericht vom Nordkreuz-Prozess; Stummfilmnacht zeigt Ben Hur; Menschenrechte vs Tibet; Tiermedizinische Einrichtungen im...
Diese Woche waren wir u.a. zu folgenden Themen unterwegs: Neue Regeln zur Gemeinnützigkeit; Chöre zu Weihnachten; Musical der Jüdischen Gemeinde; Glühwein-Spenden für Vereine; Kunstpreis geht an Stromberg.
Jedes Jahr am 10. Dezember ist der Internationale Tag der Menschenrechte. Weltweit werden Menschen diskriminiert, verfolgt und gewaltsam unterdrückt. Betroffen davon sind auch die Tibeter*innen. Zu diesem Anlass haben wir mit Axel Grafmann...
Am Donnerstag ist der wunderbare Niels Frevert in der Stadt! Vor seinem Konzert am Abend in Helgas Stadtpalast schaut der Hamburger Singer-Songwriter bei uns im Studio vorbei.