Am Donnerstag, der 26.09.2019, bekommen wir im/am kunterbunten Donnerstag kultigen Bandbesuch!
Norbert Leisegang von der legendären Band Keimzeit kommt gegen 16 Uhr ins Studio.
Unser Redakteur Heinrich wird mit ihm über das neuste Proje...
Frische Musik erreichte unsere Musikredaktion aus nördlichen Gefilden. Die Kombination aus elektronischen Sounds und Hip-Hop überzeugte so sehr, dass wir euch einen norwegischen Titel der Woche präsentieren können.
Wir sind aus dem Häuschen! Im Rahmen eines BeatBetrieb Spezials kommen uns die Nottinghamer Electropunkgroßmeister von Sleaford Mods im LOHRO-Studio besuchen, bevor sie abends ihr Konzert im M.A.U-Club geben!
Die Autoren/Musikjournalisten Diana Ringelsiep & Felix Bundschuh haben eine musikalische "SubkulturTOUR" durch Südostasien unternommen und berichten in ihrem Buch "A Global Mess" darüber – live zu Gast am Dienstag, 17. September ab 14 U...
Das Wiener Sextett Buntspecht spielt mit einer musikalischen Vielfalt aus klassischen und modernen Instrumenten auf, die viele Musikgenres bedient. In „Der Mann von Nebenan“ wird die Romanze des Nachbarn beobachtet.
Mit "Let Me Go" von der Band Sault liefern wir euch diese Woche einen Song, der mit einer kräftigen souligen Frauenstimme daherkommt und zu dessen dynamischen Beats ihr die letzten warmen Sonnenstrahlen genießen könnt.
DJ Shadow, der King of Sample, kollaboriert in bester Oldschoolmanier mit den Hip Hop Legenden De La Soul. Der treibende Beat ließ "Rocket Fuel" bis zum Titel der Woche aufsteigen.
„Liebe ist Widerstand“ heißt es zu Beginn in „Radio Romance“ vom libanesischen Indie-Quartett Mashrou‘ Leila – verbunden mit der Hoffnung für alle Verliebten, dass jede Liebe möglich sein sollte.
Das Moped knatterte jüngst auf dem Rocken am Brocken Festival durch die Ohren unserer Musikredakteure vor Ort. Schockverliebt wurde die Musikredaktion motiviert, dass »Alle wollen Liebe« unser Titel der Woche wird. Ja, wir haben Lust auf...
Selten wurde Fatoni so persönlich wie auf seinem neuen Album "Andorra". Vor allem der Opener "Alles zieht vorbei" zeigt den Menschen hinter der Rapperfassade aus Ironie und Sarkasmus.
Schrottgrenze sind wieder zurück und kündigen ein neues Album an. Die Vorab-Single überzeugt mit Text und Klang - was der Band ihren zweiten Titel der Woche auf LOHRO einbringt.
Am Freitag, 26. Juli spielt Naâman ein Konzert im Rostocker Circus Fantasia. Wir stellen den französischen Reggae–Künstler vor – hier und im Weckruf ab 8 Uhr.
Die niederländische Band Altın Gün interpretiert türkische Volkslieder in einem modernen, sehr tanzbaren Psych-Rock. Der erste Titel des aktuellen Albums nimmt uns mit als Passagier auf eine Reise durch das Leben.
Am 21. Juli 2019 findet der Christopher Street Day zum 17. Mal in Rostock statt. Radio LOHRO spielt von 10 bis 14 Uhr sowie von 16 bis 21 Uhr eine besondere Musikauswahl.
In unserer besonderen Electro-Heavy-Rotation hat es eine außergewöhnliche Kollaboration aus Großbritannien geschafft, das Rennen um den Titel der Woche zu gewinnen.
DJ Blyatman & Russian Village Boys haben in der Vergangenheit öfter erfolgreich zusammengearbeitet. Mit RAZJEBASSER wiederholen sie diesen Trend. Und weil die LOHRO-Musikredaktion Trendsetter sind, springen wir auf diesen Zug auf und haben...
Die italienische Combo Bee Bee Sea kämpft gegen die Kleinstadt–Monotonie: Mit einer energetischen Mischung aus Garage und Psych-Rock geht‘s wippend zur nächsten Party! Aber was haben Schildkröten und ein Warzenschwein mit unserem Tit...