Einige Themen unserer Woche: unter anderem Stimmen zum NSU-Prozess; Besuch bei der Klimasail; Neuigkeiten beim "Landesrockfestival", Umbauten in Schmarl und der erste OB-Kandidat steht auch schon fest!
Einige Themen unserer Woche: unter anderem stellen sich Rostocker Stadtteil-Begegnungszentren vor, wir wagen einen Blick auf den diesjährigen Rostocker CSD und führen unsere Reihe zur Musikszene Russlands weiter!
Auf Frequenz 90.2 wird für Euch bereitgestellt: Das neue Tagesprogramm ab Montag, 2. Juli 2018. Hörer*innen mit dem Ziel moderierte Abwechselung samt feiner Musikauswahl und spannender Wortbeiträge nutzen bitte die neuen Sendezeiten. "SÃ...
„Markttag“ statt „Tanztee“ – heißt es am Sonntag zwischen 15 und 18 Uhr im LOHRO-Programm. Denn wenn die Hansestadt Rostock am 24. Juni 2018 ihren 800. Geburtstag zelebriert – dann ist LOHRO natürlich mittendrin.
Einige Themen unserer Woche: unter anderem der 25. Geburtstag des Landesfrauenrats, passend zur WM eine Reihe über die Musikszene Russlands und vieles mehr!
In dieser Woche gab es u.a. folgende Themen auf die Ohren: Rostocker Briefmarke im Umlauf; Ausgabe neuer Ehrenamtscard's; Umweltpreis vergeben; "Ausstellung "Mein Rostock"; Plastefasten iM Versuch; RFZ feiert 25 Jahre..
Konsumkritik, Geschlechtergerechtigkeit, Klimaschutz oder Menschenrechte: Es gibt viele wichtige Themen, die Menschen bewegen. Und alles rund um die Nachhaltigkeit bekommt ab dem 6.6. einen eigenen Sendeplatz bei LOHRO. Dann läuft jeden Mi...
Radio LOHRO ist beim Stadtteilfest der Kröpeliner-Tor-Vorstadt am Samstag, 2. Juni 2018 vor Ort – mit mobilen Sendestudio und Infostand. Ab 13 Uhr senden wir von der Bühne Am Brink.
Die Themen der Woche ... u.a. Förderung von Nachwuchssportlern; Situation in den Wallanlagen; Energieatlas erstellt; RSAG setzt auf Dieselbusse; Griffins mit Heimsieg.
Meldodien für Melanchoholiker, der Soundtrack zum Weltuntergang, Lieder voller Leidenschaft, Kompositionen für Kaputte, Groteskes Gedudel und Songs zum Sinnieren! Tendenziell düster, aber mindestens dunkelbunt.
Einige Themen der Woche: unter anderem Seawoves verpflichten neuen Trainer; das Richtfest des Polariums und das Theaterstück "Diese Nacht wird alles anders"!
Rostocks Basketballer haben sich zum letzten Heimspiel der Saison noch einmal selbst beschenkt. 4.550 Zuschauer wollten am Dienstag das erste Finalspiel um die Meisterschaft sehen .... sie bekamen einen 94:93-Sieg der Seawolves.
Pünktlich zum letzten Bergfest des Monats bringen euch künftig die letztn Naggn dezidiert unaufgeregt gute Laune. Das Repertoire reicht von Soul, Funk, Boogie und ein paar Rare Grooves über Rap und Beatspielerei bis zu Synth-Pop und Ange...
Einige Themen der Woche: unter anderem ein Interview zum Start des dieswöchigen FiSH-Festivals, ein Update zum Bau des "Ship Of Tolerance" und vieles mehr!