Am Sonnabend, 28. Oktober 2017, erwartet Rostock zum 25. Mal ein Konzertfeuerwerk mit sechs lokalen Newcomer-Künstlern. Eine Fachjury und das Publikum wählen jeweils ihren Favoriten.
Wolltest Du schon immer mal wissen, wie Radio gemacht wird? Der LOHRO-Fahrschein ist der ideale Einstiegsworkshop, um danach bei LOHRO zu moderieren, zu recherchieren, Themen zu bearbeiten, eigene Sendungen zu produzieren oder Musik zusamme...
Die Pause war lang, doch nun geht es wieder los. Wir sind mehr als bereit, unsere Küche erneut mit ganz viel Leben und großartiger Musik zu füllen. Und weil ihr so lange warten musstet, präsentieren wir euch am 3. November gleich zwei w...
Am 10.10. war es wieder soweit. Der alljährliche Campustag der Universität Rostock stand vor der Tür. Diesmal war es vor den Türen jedoch ziemlich schlammig und nass...
Vom 6. Bis 8. Oktober lädt Radio LOHRO Hörspielinteressierte und Hörspielmacher zu einem Workshop mit dem renommierten Hörspielautoren und Regisseur Kai Grehn ein.
Am kommenden Samstag laden wir zusammen mit dem AStA Rostock ins Peter-Weiss-Haus ein. Beim Campustag Warm-Up spielen gleich fünf lokale Acts, von denen sich zwei für das große Open Air zum Semesterstart qualifizieren werden.
Ahoi, liebe Matrosen! Alle Männer und Frauen an Bord, wir haben was zu feiern. Euer maritimes Radio LOHRO 90.2 MHz hat Geburtstag. Und ihr alle seid herzlich eingeladen, mit uns das Glas zu erheben, zu tanzen und fröhlich zu sein – im K...
Wolltest Du schon immer mal wissen, wie Radio gemacht wird? Der LOHRO-Fahrschein ist der ideale Einstiegsworkshop, um danach bei LOHRO zu moderieren, zu recherchieren, Themen zu bearbeiten, eigene Sendungen zu produzieren oder Musik zusamme...
Es sind Geschichten, die uns ins Radio hineinsaugen und nicht mehr loslassen. Das Feature gilt als „Königsdisziplin“ des Radios. Der Workshop wird sich u.a. damit befassen, was ein Feature überhaupt ist, wie man eine Dramaturgie entwi...
Wolltest Du schon immer mal wissen, wie Radio gemacht wird? Der LOHRO-Fahrschein ist der ideale Einstiegsworkshop, um danach bei LOHRO zu moderieren, zu recherchieren, Themen zu bearbeiten, eigene Sendungen zu produzieren oder Musik zusamme...
LOHRO geht auf die Haedgehalbinsel! Ab dem frühen Nachmittag legen wir euch entspannten Deep House auf die Ohren und um ca. 18 Uhr stehen dann Rob Moir und Yotam Ben Horin auf der Bühne und geben nochmal alles, damit ihr die Woche mit gem...
Der foerderverein.LOHRO e.V. des freien Radio LOHRO 90.2 MHz zur Unterstützung lokalen Rundfunks in Rostock lädt zur diesjährigen Mitgliederversammlung am Samstag, 22. April 2017 ab 10:00 Uhr ein.
Zu lange schon sind diese tiefen, blubbernden Basslines in Rostocks Szene verschollen gewesen. Die Bassheads des ganzen Nordens lechzen nach den magischen 140 BPM. Also lasst uns den Dubstep zurück in den Club holen und gebührend huldigen...
Im Zuge ihrer Deutschlandtour – insbesondere dem Konzert im Rostocker MAU Club am 23.03. –- hat unser Musikredakteur Felix die Chance erhalten sich mit dem Drummer des österreichischen Trios zu unterhalten.
Mit ihrem Song „Ihr Seid Alle Scheiße“ haben Lulu und die Einhornfarm schon vor mehreren Wochen unsere LOHRO-Playlist gerockt. Am vergangenen Donnerstagabend ritten sie ins Peter-Weiss-Haus ein und haben die Bude ordentlich zum Beben g...
Wolltest Du schon immer mal wissen, wie Radio gemacht wird? Der LOHRO-Fahrschein ist der ideale Einstiegsworkshop, um danach bei LOHRO zu moderieren, zu recherchieren, Themen zu bearbeiten, eigene Sendungen zu produzieren oder Musik zusamme...
Der Bomber der Herzen, Bombi oder einfach Max kommt aus Berlin-Prenzlauer Berg, ist Sohn eines Rostockers und einer Hauptstädterin, Künstler und Provokateur. Im November war er im MAU Club. Mitgebracht hat er sein neues Mixtape, das "P-Be...