Kategorie: Programm

Live von 19 bis 21 Uhr auf LOHRO
OB Diskussionsrunde – Klima wählt mit!
Was macht Politik für den Klimaschutz? – diese Leitfrage verfolgt die Podiumsdiskussion „Klima wählt mit!“. Rostock hat sich mit einem Bürgerschaftsbeschluss im November 2020 verpflichtet, bis 2035 klimaneutral zu werden. Für die ...
05.10.2022

Stand und Sondersendung am 04.10.22 (Dienstag)
LOHRO auf dem Campustag 2022
Am 04. Oktober sind wir auf dem Campustag 2022 des AStA der Uni Rostock auf dem Ulmenmarkt vertreten. In der Zeit von 10 bis 12 Uhr senden wir live von dort.
30.09.2022

Sonnabend (20.08.22) von 14 bis 15 Uhr
Sondersendung vom Sommerfest der KGA Pütter Weg
Gießen, jäten, ernten, talken und feiern! Unter diesem Motto steht unsere Sendung vom Sommerfest des Kleingartenvereins Pütter Weg.
19.08.2022

Wir sind vor Ort - vom 11. bis 14. August 2022
LOHRO live auf dem Achterdeck der Hanse Sail
In Kooperation mit der Initiative #MeinHafenDeinHafen gestalten wir vom 11.08. bis 14.08.2022 eine kleine Bühne auf dem "Achterdeck“ auf der Hanse Sail. Dort könnt Ihr nicht nur Konzerten lokaler Acts lauschen, sondern auch einigen LOHR...
10.08.2022

Beatbetrieb Spezial | Jetzt nachhören
Das KATAPULT-Festival
In der nächsten Woche findet vom 21.-24. Juli in Greifswald das KATAPULT-Festival statt. In einem Beatbetrieb Spezial blickten wir mit Euch voller Vorfreude musikalisch und organisatorisch auf das Kommende.
13.07.2022

Jetzt nachhören
Beatbetrieb Spezial | Die Kerzen
Kürzlich haben Die Kerzen mit "Pferde & Flammen" ihr zweites Album veröffentlicht. Auf der gleichnamigen Tour machen sie am Donnerstag auch in Rostock Halt.  Vor ihrem Konzert im Peter-Weiss-Haus erwarten wir Keyboarderin Jelly und Sänge...
14.06.2022

Jetzt nachhören
Beatbetrieb Spezial | il Civetto
Die Berliner Band il Civetto stellt mit "Späti del Sol" nicht nur unser aktuelles Album der Woche, sondern spielt am Freitagabend auch ein Konzert im Peter-Weiss-Haus. Vor ihrem Auftritt erwarten wir Sänger Leon Keiditsch und die beiden G...
02.06.2022

Live-Sendungen aus mehreren Stadtteilen
17. LOHRO-Geburtstag am 1. Juli 2022
Am Freitag, 1. Juli 2022, wird Radio LOHRO 17 Jahre alt – und stellt diesen Tag unter das Motto „Träume“! Wir senden von 6:00 bis 22:00 Uhr live aus der Südstadt, aus der Innenstadt, aus Toitenwinkel und aus Lütten Klein. Das Abend...
24.05.2022

Beatbetrieb Spezial | Jetzt nachhören
Immergut Festival 2022
Das Immergut Festival findet 2022 wie gewohnt am letzten Mai-Wochenende statt. In einem Beatbetrieb Spezial am Donnerstag, 19. Mai, 14 - 16 Uhr blicken wir mit Euch voller Vorfreude musikalisch und organisatorisch auf das Kommende in Neustr...
17.05.2022

Veranstaltungsmitschnit nachhören in der Mediathek
Red Metal – Die Heavy Metal Subkultur in der DDR
Heavy-Metal-Fans waren in der zweiten Hälfte der 1980er Jahre die vermutlich größte jugendliche Subkultur in der DDR. Sie gingen arbeiten und waren auch sonst augenscheinlich zumeist angepasst. Für Politik interessierten sie sich kaum. ...
14.05.2022

Gehört im Weckruf/ Homerun
RSAG gestaltet „Rollende Geschichtsbahn“
Zahlreiche Rostocker Straßenbahnen dienen mit ihren Außen-Beklebungen als gute Werbeträger. Seit Dienstag (3.Mai) rollt auch eine im Inneren gestaltete Bahn durch die Hansestadt. Dabei wird auf Fotos und Texten über das Leben und Wirken...
06.05.2022

Samstag (23.04.22) ab 19 Uhr
Mint Condition #13 | Sondersendung
Das Wochenende wird auf LOHRO wieder mit Sprechblasen gefüllt – comic-begeisterte Redakteure präsentieren ausgewählte Themen.
22.04.2022

Neue Sendereihe in ukrainischer Sprache für Geflüchtete in Rostock
Guten Tag, wir sind aus der Ukraine
Wir möchten Neu-Rostocker:innen aus der Ukraine in ihrer schwierigen Lebensphase unterstützen: Die Journalist:innen Olga und Daniel aus Kiew starten am 13. April ihre ukrainische Infosendereihe "добрий вечір, ми з Украї...
12.04.2022

Ausstellung eröffnet
Rostocker Kunstpreis an Stine Albrecht vergeben
Die Entscheidung ist gefallen: Stine Albrecht erhält den Rostocker Kunstpreis 2021. Da die Künstlerin erkrankt war, konnte die Übergabe durch die Kulturstiftung Rostock allerdings nur aus der Ferne erfolgen. 
03.12.2021





