Am 04. Oktober sind wir auf dem Campustag 2022 des AStA der Uni Rostock auf dem Ulmenmarkt vertreten. In der Zeit von 10 bis 12 Uhr senden wir live von dort.
Im Fahrscheinkurs wird euch ein Überblick über die technischen, journalistischen und organisatorischen Arbeiten bei Radio LOHRO gegeben. Und ihr erhaltet einen Einblick in die journalistische Arbeit beim Hörfunk. Ziel ist die Befähigung...
In Kooperation mit der Initiative #MeinHafenDeinHafen gestalten wir vom 11.08. bis 14.08.2022 eine kleine Bühne auf dem "Achterdeck“ auf der Hanse Sail. Dort könnt Ihr nicht nur Konzerten lokaler Acts lauschen, sondern auch einigen LOHR...
Im Fahrscheinkurs wird euch ein Überblick über die technischen, journalistischen und organisatorischen Arbeiten bei Radio LOHRO gegeben. Und ihr erhaltet einen Einblick in die journalistische Arbeit beim Hörfunk. Ziel ist die Befähigung...
Am Freitag, 1. Juli 2022, wird Radio LOHRO 17 Jahre alt – und stellt diesen Tag unter das Motto „Träume“! Wir senden von 6:00 bis 22:00 Uhr live aus der Südstadt, aus der Innenstadt, aus Toitenwinkel und aus Lütten Klein. Das Abend...
Im Fahrscheinkurs wird euch ein Überblick über die technischen, journalistischen und organisatorischen Arbeiten bei Radio LOHRO gegeben. Und ihr erhaltet einen Einblick in die journalistische Arbeit beim Hörfunk. Ziel ist die Befähigung...
Im Fahrscheinkurs wird euch ein Überblick über die technischen, journalistischen und organisatorischen Arbeiten bei Radio LOHRO gegeben. Und ihr erhaltet einen Einblick in die journalistische Arbeit beim Hörfunk. Ziel ist die Befähigung...
Wolltest Du schon immer mal wissen, wie Radio gemacht wird? Der LOHRO-Fahrschein ist der ideale Einstiegsworkshop, um danach bei LOHRO zu moderieren, zu recherchieren, Themen zu bearbeiten, eigene Sendungen zu produzieren oder Musik zusamme...
Am Donnerstag, 1. Juli 2021, wird Radio LOHRO 16 Jahre alt. Zu diesem schönen Anlass senden wir von 11 bis 17 Uhr live vom Kröpeliner Tor – und widmen unser Jubiläum der Situation von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen in Ros...
Wolltest Du schon immer mal wissen, wie Radio gemacht wird? Der LOHRO-Fahrschein ist der ideale Einstiegsworkshop, um danach bei LOHRO zu moderieren, zu recherchieren, Themen zu bearbeiten, eigene Sendungen zu produzieren oder Musik zusamme...
Wolltest Du schon immer mal wissen, wie Radio gemacht wird? Der LOHRO-Fahrschein ist der ideale Einstiegsworkshop, um danach bei LOHRO zu moderieren, zu recherchieren, Themen zu bearbeiten, eigene Sendungen zu produzieren oder Musik zusamme...
Wolltest Du schon immer mal wissen, wie Radio gemacht wird? Der LOHRO-Fahrschein ist der ideale Einstiegsworkshop, um danach bei LOHRO zu moderieren, zu recherchieren, Themen zu bearbeiten, eigene Sendungen zu produzieren oder Musik zusamme...
Wolltest Du schon immer mal wissen, wie Radio gemacht wird? Der LOHRO-Fahrschein ist der ideale Einstiegsworkshop, um danach bei LOHRO zu moderieren, zu recherchieren, Themen zu bearbeiten, eigene Sendungen zu produzieren oder Musik zusamme...
Wolltest Du schon immer mal wissen, wie Radio gemacht wird? Der LOHRO-Fahrschein ist der ideale Einstiegsworkshop, um danach bei LOHRO zu moderieren, zu recherchieren, Themen zu bearbeiten, eigene Sendungen zu produzieren oder Musik zusamme...
Am Mittwoch, 1. Juli 2020, wird Radio LOHRO 15 Jahre alt. Zu diesem schönen Anlass senden wir von 07:00 bis 18:00 Uhr live vom Kröpeliner Tor – und widmen unser Jubiläum der Kultur-Szene in Rostock und Umgebung. Solidarität mit lokale...
Aufgrund der Pandemie des Coronavirus fällt unser Einstiegsworkshop aus. Ein Ausweichtermin für den nächsten Fahrscheinkurs wird nach Klärung der Situation bekanntgegeben.