LOHRO Charts – Eure 23 aus der 23
Sonntags 12–14:30 Uhr
Jede Woche stellen wir Eure 18 bestplatzierten Titel aus der Onlineabstimmung seit der letzten Ausgabe vor und bieten 5 Neuvorstellungen an. Letztere sind breit aufgestellt, damit verschiedene Akteur:innen die LOHRO Charts mitgestalten können:
» Lokal – Künstler:innen [ehemals] aus Mecklenburg–Vorpommern
» Band – Wir fragen in den Charts platzierte Künstler:innen, was ihnen gerade gut durchs Ohr geht
» Redaktion – Die mitmachende Sendungsvielfalt von LOHRO auch hier abgebildet
» Hörer:in – Welchen aktuellen Song feiert Ihr gerade?
» Titel der Woche – Der Song, der unsere Musikredaktion in dieser Woche am Meisten überzeugt hat
Ihr findet uns auf Facebook und Instagram
Eure Nummer Eins: WAVE DUDES
Die Sendung vom 29. Juni 2025 zum Nachhören:
ab jetzt in der LOHRO-Mediathek
Die LOHRO Charts der Kalenderwoche 26
- Rushing Heart Wave Dudes :
- Family Guy RAUPAUL :
- (Neu) Erik Moilanen : Das Lied der Brücken
- Axolotl Pornobalken :
- (5) To Die In Beauty : Follow The Echo
- (3) SiebenMorgen : Ganz normale Bürger
- (12) Farba Kingdom : After Breakfast
- (10) Green Day : Smash It Like Belushi
- (8) Betterov : In meinem Zimmer spielen sich Dramen ab
- (4) Antispielismus : Bukowski
- (9) DOTA : Ein gutes Buch
- (17) Wet Leg : catch these fists
- (6) Liquid Orbit : Have You Ever Heard?
- (14) VAN HOLZEN : 25
- (13) DIAS : Nimm Dir Alles†
- (7) Dropkick Murphys : Who’ll Stand With Us?
- (11) Brass Against : Ace of Spades
- (Neu) Panic Shack : Thelma & Louise
† Titel war dank Eurer Klicks die maximale Dauer von 11 Wochen in den LOHRO Charts vertreten und ist nicht mehr wiederwählbar.
Neuvorstellungen
- SCHÜTZE & gia : plattenbauromantik
- Theodore : Brainfog
- Feuerschwanz : Gangnam Style
- Günther and the Jauchs : Samstag ist Vatertag
- Muse : Unravelling
Ihr wollt auch einen aktuellen – max. 3 Monate veröffentlichten – Song vorschlagen? Dann schickt uns Eure Hörer:in-Neuvorstellung per E-Mail an charts@lohro.de oder über Facebook!
Die aktuelle Abstimmung
Die Abstimmung wird bei einem externen Anbieter durchgeführt. Mit dem Absenden des Formulars stimmst Du zu, dass Cookies von Crowdsignal in deinem Webbrowser gesetzt werden.
Erscheint unter diesem Text kein Abstimmformular (sondern direkt was über LOHRO Charts bei Spotify), überprüfe bitte die Einstellungen in Deinem Ad-Blocker-Plugin bzw. kann sie ggf. nicht angezeigt werden, wenn Du im privaten Modus surfst.
Hallo liebes Lohro-Team,
als treu Hörer Eurer Sendung ist mir aufgefallen, Ihr habt lange nichts mehr von Annika Prosa in den Charts gehabt. Seit November 22 gibt ein neues Album von ihr. Vielleicht könnt Ihr Cotton Candy Clouds mit als Vorschlag aufnehmen? Wünsche einen schönen Sonntag allerseits Liebe Grüße Angi
Excelente dúo #JIMINxTAEYANG, sus voces son increíbles, la canción es muy pegajosa. Felicidades y Éxitos para ambos 💜🐣♥️💯
mi Jimin hermoso y Taeyang preciosos ambos siempre los apoyare a mis lindos bebes
Liebes LOHRO Charts Team. Damit die Serie der Hörer Neuvorstellungen auf keine Fall abreißt möchte ich mal wieder einen Titel ins Rennen schicken. Ich schlage von der Band Dyse ihre aktuelle Single „Norbert hat Angst“ als Single Edit vor. Ich habe diese 2-Mann Combo schon mehrmals live erlebt (im M.A.U.) und war immer absolut begeistert von dieser sympathischen Formation. Liebe Grüße euer Stammhörer Ingo
Hallo ihr Lieben!
Ich freue mich sehr Taeyang in eurer Liste zu sehen! BIGBANG ist meine absolute Lieblingsband. Ihnen wurde der Name Kings of K-Pop verliehen, was ironisch ist, da sich die Band selbst nicht als Vertreter von Popmusik sehen. Alle Bandmitglieder haben erfolgreiche Solokarrieren. Taeyang gilt als der King des RnB. Ich kann nur empfehlen auch mal seine älteren Alben anzuhören. Danke für die Vorstellung, Alex!
PS. Eine kleine Anmerkung: Taeyang war nicht komplett untätig seit seinem Militärdienst. 2018 veröffentlichte BIGBANG die Single “Flower Road” als Überleitung zum Wehrdienst und 2022 folgte der Superhit “Still Life”, der in Südkorea im ganzen Jahr in der Top 5 vertreten war.
Ich kann jedem, der die Musik der 70/80er genießt und auf Gitarrenriffs wert legt, “Still Life” auszuhecken.