Wolltest Du schon immer mal wissen, wie Radio gemacht wird? Der LOHRO-Fahrschein ist der ideale Einstiegsworkshop, um danach bei LOHRO zu moderieren, zu recherchieren, Themen zu bearbeiten, eigene Sendungen zu produzieren oder Musik zusamme...
Wir wissen ja nicht, wie es euch so geht. Hier wird sich schon wieder aufs Ende der Woche gefreut.... Ja, es ist erst Montag....deswegen machen wir einen kleinen Zwischenstopp!
Wolltest Du schon immer mal wissen, wie Radio gemacht wird? Der LOHRO-Fahrschein ist der ideale Einstiegsworkshop, um danach bei LOHRO zu moderieren, zu recherchieren, Themen zu bearbeiten, eigene Sendungen zu produzieren oder Musik zusamme...
Silvester ist ein Tag im Jahr, der irgendwie ein Krampf ist. Man muss feiern und die Betonung liegt meist wirklich auf "muss". Aber wie sagt man: "Wat mut dat mut." Im M.A.U. Club werden ab 22 Uhr zur dunklen Stunde die Regler nach oben gez...
Egal, welche Seite des Rotkäppchen-Märchens euch am besten gefällt oder ob ihr bisher gar keine Märchen-Fans gewesen seid - am ersten Samstag im Dezember, den. 5. Dezember 2015 ist in der FRIEDA 23 für jeden etwas dabei, denn so habt i...
Sport, Musik, Bildung und leckere Verpflegung, alles vereint unter einem Dach beziehungsweise Zelt. Das Sternenzelt ist wieder zurück und veranstaltet jeden Donnerstag zusammen mit LOHRO ein Überraschungskonzert.
Wolltest Du schon immer mal wissen, wie Radio gemacht wird? Der LOHRO-Fahrschein ist der ideale Einstiegsworkshop, um danach bei LOHRO zu moderieren, zu recherchieren, Themen zu bearbeiten, eigene Sendungen zu produzieren oder Musik zusamme...
Der 14. November 2015 - Tag der Demonstrationen in Rostock: Für und gegen Flüchtlinge. Wir haben uns mal die Zeit genommen und spielen am Samstag fünf Stunden Musik zum Thema „Pro Flüchtling – Pro Menschlichkeit – Gegen Fremdenfei...
Bei LOHRO nehmen die Talkformate zu. Obwohl vom Selbstverständnis eher ein Musiksender, will doch kaum eine Sendung sich auf einen Musikmix reduzieren lassen. LOHRO bietet für Mitmacher am 18. November von 17-21 Uhr einen Weiterbildung an...
Es war soweit. Unsere Küche wurde zum Musikerstall. Byebye aus Leipzig kamen mit ihren zwei Gitarren und entspannten Harmonien. Am 9. Oktober um 19 Uhr öffneten wir für euch die Türen.
Wolltest Du schon immer mal wissen, wie Radio gemacht wird? Der LOHRO-Fahrschein ist der ideale Einstiegsworkshop, um danach bei LOHRO zu moderieren, zu recherchieren, Themen zu bearbeiten, eigene Sendungen zu produzieren oder Musik zusamme...
In einem kostenlosen Ferienkurs vom 26. - 30.10. 2015 können Jugendliche von 14 bis 18 Jahren ihre eigene Hörspielreihe produzieren. Natürlich wird das dann auch gesendet! Von den Geräuschen, eingesprochenen Texten über das Schnittprog...
Du möchtest deine Stimme ökonomisch einsetzen um z.B. Heiserkeit und Ermüdung vorzubeugen oder einfach die Qualität deiner Stimme verstärken? Was du zu sagen hast, soll auch ankommenn? Dann bist du hier genau richtig!
Der Kurs Radioko...
Oktober heißt nicht nur Herbst und rote Blätter, sondern auch Semesterbeginn. Aus diesem Grund findet am 6. Oktober 2015 der Campustag in der Ulmenstraße statt. Wir sind vor Ort: berichten und informieren über den Tag und LOHRO selbst.
Gerade noch in der gemütlichen Redaktion, plötzlich inmitten des Partyvolks auf dem Pangea Festival in Pütnitz - unser Team vom LOHRO-Festivalradio. Backstage-Interviews mit: Kollektiv Ost, Subbotnik, FM Belfast, KROGMANN. und Go Go Berl...
Ihr wollt mehr über die Knopf-/ Regler- und sonstigen ‘geheimen’ Technikfunktionen im LOHRO Sendestudio erfahren? Euch wäre der ein oder andere Tipp zur Sendungsvorbereitung ganz recht? Dann seid ihr beim Studiokurs am Samstag, dem 19...
Rostock ist seit September 2013 die Deutsche Hauptstadt des Fairen Handels. Nach zwei Jahren wird dieser Titel in diesem Monat an eine andere Stadt in Deutschland weitergereicht. Was ist in Rostock in diesen zwei Jahren passiert? Was war da...