Zwei Premieren in Warnemünde am Samstag/ Ehrenamtsprojekt Tweismaker zeigte sich erstmals am Alten Strom

Im Heimatmuseum öffnete eine neue Sonderausstellung. Sie thematisiert das zumeist angespannte Verhältnis der Warnemünder zu den Stadtoberen in Rostock. Rostock hatte das Fischerdorf vor 700 Jahren gekauft, um sich die Zufahrt zur Ostsee zu sichern. Zudem wurden die Warnemünder über Jahrhunderte mit strengen Verboten und Verordnungen belegt. Eine Premiere gab es zudem am Alten Strom. Erstmals legte der Tweismaker „Oll Stromer“ an, ein Nachbau eines früheren Warnemünder Fischerbootes.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.