Durch die Partnerschaft erhofft man sich gemeinsame Forschungsvorhaben sowie eine wechselseitige Nutzung von wissenschaftlichen und technischen Einrichtungen und Spezialgeräten.
Professor Dr. Birgit Piechulla, Prorektorin für Forschung und Forschungsausbildung an der Uni Rostock, zeigt sich zufrieden: „Insbesondere die Masterstudiengänge profitieren, indem das Veranstaltungsportfolio der Lehre erweitert wird“, so die Wissenschaftlerin.
Vertreter des Leibniz-Instituts für Nutztierbiologie und der Universität Rostock