Der Warnstreik soll Freitag, von 13:00 bis 13:30 Uhr, vor dem Rathaus stattfinden. Dabei will die Gewerkschaft symbolisch eine Liste mit 4.000 Unterschriften an Oberbürgermeisterin Kröger übergeben. Die Unterzeichner fordern ein Einkommensplus von 10,5 Prozent, mindestens aber 500 Euro mehr. Eine erste Tarifrunde für den Öffentlichen Dienst war vor zwei Wochen ohne Ergebnis geblieben. Die Gespräche sollen am 22. Februar fortgesetzt werden.