23.10.2025 07:06
SPD will RSAG-Projekt stoppen
Der Rostocker SPD-Kreisverband stellt sich gegen die geplante Netzerweiterung der Straßenbahn AG. Parteimitglieder haben gestern damit begonnen Unterschriften zu sammeln, um das Projekt zu stoppen – entweder mit einem Beschluss der Bürgerschaft oder mittels Bürgerbegehren. Die Sozialdemkraten bemängeln am Projetzt der RSAG vor allem den Wegfall von fast 60 Kleingärten sowie das Abholzen von bis zu 200 Bäumen.
Ich befürworte das Begehren der Sozialdemokraten sich gegen die Umsetzung des Projekts TRAM West zu stellen. Es sind ja nicht „nur“ die Gärten und die vielen, vielen Bäume die dem Ausbau dieser neuen Straßenbahnlinie weichen müssen. Nein, es geht um sehr viel mehr. Es geht um horrende Kosten, es geht um totale Ignoranz der Bürgerinteressen, weiterer Verlust der Lebensqualität und an erster Stelle der Unsinnigkeit dieser Streckenführung insgesamt. Auch wenn das Projekt mehrmals öffentlich ausgestellt und Meinungen eingeholt wurden, stand es doch von Anfang an fest, dass dieser Ausbau auf Biegen und Brechen kommen wird. Gegen alle Einwände und Bedenken! Bei den leeren Kassen insgesamt hat Rostock doch wahrlich andere Probleme. Meine Frage, wo liegen die Unterschriftenlisten aus?