Das Kulturhistorische Museum konnte 2014 etwa 55.000 Besucher begrüßen. Als Glücksfall erwies sich eine Schenkung von über Plastiken aus dem
Nachlass des Bildhauers Wolfgang Eckardt.
Das Ausstellungsprogramm 2015 startet Anfang Februar 6. Februar mit der Exposition „Prächtig vermessen. Mecklenburg auf Karten 1600-1800“. Im Mai zeigt das Kulturhistorische Museum die Ausstellung „Kriegsende in Rostock. Der 1. Mai 1945“. Im Oktober geht es um „Das Stillleben und die Entdeckung der Welt“.
Auf 12.000 Gäste blickt das Heimatmuseum Warnemünde im Jahr 2014 zurück. Das Haus erhielt Schenkungen, unter anderem rund 20 Objekte aus
dem Nachlass von Horst Köbbert oder auch eine Bibel von Holtfreter
1844. In diesem Jahr soll ein neues Faltblatt herausgebracht werden und eine neue Homepage entstehen. In der Dauerausstellung wird eine neue Abteilung zu Horst Köbbert aufgebaut. Für Juni ist eine Sonderausstellung zu den Warnemünder Schiffern auf Rostocker Seglern geplant.
Das Schiffbau- und Schifffahrtsmuseum auf dem Traditionsschiff startet im März in die neue Ausstellungssaison. Auftakt macht die Sonderschau „MURMILAND“ – eine Murmelbahnmitspielausstellung mit zahlreichen von Ortwin Grüttner aus Hannover gefertigten bespielbaren Murmelbahnen. Ab Juni heisst es auf dem Tradi „LEONARDO DA VINCI – Bewegende Erfindungen“, ab September
Erinnert eine Schau an den verstorbenen Rostocker Grafiker Armin Münch.
Das Museumsschiff im IGA-Park wurde 2014 von rund 31.000 Gästen besucht.
Dem Verein Societät Rostock maritim steht das letzte Jahr im denkmalgeschützten Haus in der August-Bebel-Straße am Steintor bevor. Für 2016 muss sich der Verein neue Ausstellungsflächen suchen. 2015 ist eine Ausstellung über Anrainerstaaten der Ostsee sowie die Exposition „Vertrieben und Vergessen“ geplant. Als aktuelle Sonderausstellungen werden derzeit gezeigt „Von den Bergen des Kaukasus an die Küste der Ostsee“ von Avag Avagyan, „Kaffee, Tee- und Schokoladengeschirr im Wandel der Zeit“ von
Ralf Feltz, „Glasmalerei in maritimer Stätte“ von der Art Studie Glasmalerei-Desing GbR und „Rostock zur Lichtwoche in der
Bummelmagistrale – Kröpi“ von Fiete Senk.
Die Rostocker Kunsthalle zählte im vergangenen Jahr rund 53.000
Besucherinnen und Besucher. Den Ausstellungsauftakt 2015 macht im Januar „I TURN AND THE TREE TURNS WITH ME” von Tanja Zimmermann. Vom 1. März bis 3. April 2015 präsentiert die Kunsthalle „Sean Scully Figure/ Abstract“. Eine Werkschau Felix Büttner wird in der Kunsthalle vom 18. Mai bis 12.
Juli 2015 gezeigt. Vom 24. Juli bis 18. Oktober 2015 wird Malerei von Arno Rink vorgestellt.