Popmusik ganz klassisch?

ROSALÍA – Berghain (feat. Björk & Yves Tumor)

Der aktuelle Titel der Woche „Berghain“ (featuring Björk und Yves Tumor) kommt von der spanischen Sängerin und Songwriterin ROSALÍA und spielt mit den Erwartungen, denn …

Die Künstlerin ROSALÍA steht vor einem hellen Hintergrund. Sie trägt ein beiges Kleid mit Schnüren und Fransen an den Armen.
Sony Music Pressefoto

… wer den Titel „Berghain“ liest, mag denken, ROSALÍAs erste Single aus ihrem Album „LUX“ bezöge sich musikalisch auf das Genre, für das der Berliner Club gleichen Namens bekannt ist: Techno.

Schon mit den ersten Klängen wird klar, die zweifach mit einem GRAMMY und 13-fach mit dem Latin GRAMMY ausgezeichnete Künstlerin ging zwar musikalisch für sie ungewöhnliche Wege, jedoch führten diese sie nicht ins Techno-Genre.
Der Song geleitet eher in die Oper als in einen Club, mit teils arienhaftem Gesang, Chören, Streichinstrumenten und Paukenschlägen.

Aufgenommen wurde „Berghain“ mit dem London Symphony Orchestra. Düster und dramatisch wirkt das Musikstück vor allem im Schlussteil, dem Teil, dem Yves Tumor seine Stimme leiht.
Die Sänger*innen und Produzent*innen Björk und Yves Tumor unterstützen ROSALÍA nicht nur durch Gesangsparts. Auch das Songwriting entstand in einer Kollaboration der drei Künstler*innen.

Gesungen wird in drei Sprachen, auf Englisch, Spanisch und Deutsch. Inhaltlich bewegt sich der Text zwischen dem schmerzhaften Erleben einer unglücklichen Liebe und spiritueller Erlösung.
Auf der Deutungsebene stecken in dem Songtext plus Musikvideo sowohl Hinweise auf Religionskritik, als auch auf eine Darstellung weiblicher Rollenmuster in einer patriarchalisch geprägten Struktur.

Der Videoclip zeigt brennende Herzen und einen zertretenen goldenen Herzanhänger. Am Ende verwandelt sich ROSALÍA in eine Taube, was einerseits als Zeichen der Erlösung vom Herzschmerz und als eine Selbstbefreiung gesehen werden kann, andererseits auch als ein religiöses Symbol. Der Heilige Geist wäre in diesem Fall dann einer weiblichen Figur entsprungen.

In dem Musikvideo, das Nicolás Méndez drehte, finden sich neben den spirituellen Anspielungen auch Reminiszenzen an andere filmische Werke, beispielsweise an die Zuckerwürfel-Szene aus Krzysztof Kieślowskis Film „Drei Farben: Blau“. Oder an Walt Disneys „Schneewittchen“, wenn ROSALÍA mit roter Schleife im Haar in eine surreale Welt eintaucht, einigen Waldtieren begegnet und ein Rotkehlchen auf ihrer Hand landet, das mit der Stimme von Björk singt.

Titel: Berghain (feat. Björk & Yves Tumor)
Interpretin: ROSALÍA
LP: LUX
Label: Columbia Records, a Division of Sony Music Entertainment

Die weiteren Titel unserer Heavy Rotation in der KW 46/25

LOHROtation

Den Beitrag zu allen fünf Songs der LOHROtation könnt ihr demnächst in der LOHRO-Mediathek nachhören.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.