Das biomedizinische Forschungsinstitut Centogene wird auf der Silohalbinsel auf 4500 Quadratmetern neue Büro und Arbeitsräume errichten. Das Unternehmen ist spezialisiert auf die Diagnostik seltener angeborener Krankheiten. Weltweit schicken Ärzte täglich 400 Blutproben an das Institut. Der Standort am Warnowufer wird vorraussichtlich 20 Millionen Euro kosten, 2017 werden die 270 Mitarbeiter dann in den neuen Hauptsitz umziehen dessen Kernstück die genetischen Analyselabore sind in denen Blutproben von Patienten aus mehr als 90 Ländern untersucht werden.
11.03.2015 10:18
Neuer Centogene Standort
Das biomedizinische Forschungsinstitut Centogene wird auf der Silohalbinsel auf 4500 Quadratmetern neue Büro und Arbeitsräume errichten. Das Unternehmen ist spezialisiert auf die Diagnostik seltener angeborener Krankheiten. Weltweit schicken Ärzte täglich 400 Blutproben an das Institut. Der Standort am Warnowufer wird vorraussichtlich 20 Millionen Euro kosten, 2017 werden die 270 Mitarbeiter dann in den neuen Hauptsitz […]