Blindgänger in Rostock

Der Katastrophenschutz hat bei der Auswertung von Luftarchivbildern rund 90 mögliche Einschlagslöcher von Blindgängern aus dem 2. Weltkrieg gefunden. Wie das Landesinnenministerium mitteilte, wäre nun die Stadt am Zug die Verdachtspunkte überprüfen zu lassen, doch die winkt ab: In der Verwaltung lägen keine Informationen über Blindgänger vor. In Rostock hatte die alliierte Luftwaffe während des […]

Der Katastrophenschutz hat bei der Auswertung von Luftarchivbildern rund 90 mögliche Einschlagslöcher von Blindgängern aus dem 2. Weltkrieg gefunden. Wie das Landesinnenministerium mitteilte, wäre nun die Stadt am Zug die Verdachtspunkte überprüfen zu lassen, doch die winkt ab: In der Verwaltung lägen keine Informationen über Blindgänger vor.
In Rostock hatte die alliierte Luftwaffe während des zweiten Weltkriegs rund 8640 Sprengbomben und 960 Tonnen Brandbomben abgeworfen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..