Künstler. Balu Brigada sind die Brüder Henry und Pierre Beasley aus Auckland, Neuseeland. Musikalisch bewegt sich Balu Brigada im Bereich Indie-Pop/Alternative-Pop mit starken Gitarren, eingängigen Hooks und einer Vorliebe für die Mischung von Pop- und elektronischen Elementen.
Album. „Portal“ umfasst zwölf Tracks zu emotionalen Themen wie Beziehungen, Zweifel, Identität und gesellschaftlichen Beobachtungen. Neben Gitarren gibt es starke rhythmische und beatbasierte Elemente, die teils beruhigend, teils energetisch sind. Das Album baut durch dynamische Wechsel Spannung auf.
Titel: „Politix“ setzt sich inhaltlich mit Vertrauen, Enttäuschung und Selbstzweifeln auseinander, insbesondere damit, wie Worte und Versprechen in persönlichen Beziehungen Gewicht haben und wie schwierig es ist, zwischen Ehrlichkeit und Täuschung zu unterscheiden. Es geht um Machtverhältnisse, nicht unbedingt um Politik im engeren Sinne, sondern um „Politik“ im Alltag, in Beziehungen und im sozialen Umgang, um das Ringen darum, wem man glauben kann, wie sehr man sich öffnet und wie Worte benutzt werden, um Kontrolle oder Manipulation auszuüben.
Der Song kombiniert weiche, melodische Gesangsparts mit treibenden Gitarren und kraftvollen Drums. Gegen Ende gibt es einen Abschnitt, in dem die Instrumente rückwärts gespielt bzw. rückwärts verfremdet erscheinen. Dann folgt ein Wiederaufbau zu einem kraftvollen Abschluss, der Tempo- und Dynamikwechsel effektiv nutzt.
Musikvideo. Schwarz-weiß Bilder reduzieren das Setting und fokussieren sich auf die Performance: Die Bandmitglieder und ihre Instrumente sind präsent, Licht und Schatten werden genutzt, um Atmosphäre zu erzeugen. Es gibt keinen überflüssigen visuellen Glamour, sondern die Konzentration liegt auf Emotion und Ausdruck.
Titel: Politix
Interpret: Balu Brigada
Album: Portal
Label: Warner Music
Die weiteren Titel unserer Heavy Rotation in der KW 38/25
- TaliaBle – Wizzy
- iedereen – Angebot
- The Spitfires – I’ll Never
- Saint Etienne x Confidence Man – Brand New Me
LOHROtation
Den Beitrag zu allen fünf Songs der LOHROtation könnt ihr in der LOHRO-Mediathek nachhören.