Stadtteile haben über Bürgerprojekte entschieden

 In Lichtenhagen fand die Idee eines Bewegungsplatzes für alle Generationen einen deutlichen Zuspruch. Er soll auf dem Brink gestaltet werden. In Dierkow wünschten sich die meisten Anwohner einen sicheren Übergang am Kurt-Schumacher-Ring. Und in Toitenwinkel dürfen sich die Anwohner demnächst über mehr Obstbäume und Sträucher auf öffentlichen Flächen freuen. Für jedes der Projekte stehen 50.000 Euro aus der Städtebauförderung zur Verfügung. Die Bürgerprojekte sollen das Wohnumfeld verbessern.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.