Zunächst wollten wir von euch wissen, welche Musikrichtung euch am meisten begeistert. Am häufigsten wurde Rock (16 Nennungen) genannt, gefolgt von Punk (13), Hip Hop/Rap (12) und Indie (9). Die weiteren Fragen befassten sich dann ganz konkret mit der Musik auf LOHRO. Aber lest selbst!
Findest Du das Verhältnis zwischen altbekannten und neuen Songs ausgewogen?
Top-Antwort: ausgewogen (57,6 %)
Kommentar: Es freut uns, dass mehr als die Hälfte der Teilnehmenden das Verhältnis ausgewogen findet. Für gut ein Drittel werden auf LOHRO zu viele neue Songs gespielt. Tatsächlich liegt der Fokus unserer Musikredaktion mehr auf der aktuellen Musik als auf Klassikern. Aber keine Sorge: Auch Klassiker finden immer wieder den Weg in unsere Rotation.
Wie empfindest Du das Klangbild?
Top-Antwort: genau richtig (50 %)
Kommentar: Dass die Hälfte das LOHRO-Klangbild genau richtig empfindet, freut uns natürlich auch. Andere empfinden es z.B. als zu hart (13,6 %) oder eben auch zu soft (15,2 %). Geschmäcker sind eben verschieden. Was uns beruhigt, dass nur 4,5 % das Klangbild als zu eintönig empfinden.
Wird Dein persönliches Musik-Lieblingsgenre ausreichend abgedeckt?
Top-Antwort: Nein (55,4 %)
Kommentar: Wie schon bei der vorangegangen Frage erwähnt: Geschmäcker sind verschieden. Aber so einfach machen wir es uns in diesem Fall nicht. Uns ist bewusst, dass viel „Indie“ bei LOHRO läuft und sich auch oft in unserer Abhöre durchsetzt. Nichtsdestotrotz wird in der Redaktion Genre-Vielfalt groß geschrieben und z.B. in unserem Bemusterungsprozess stets berücksichtigt.
Wie findest Du das Verhältnis zwischen männlichen, weiblichen und diversen Künstler:innen?
Top-Antwort: ausgewogen (61,5 %)
Kommentar: Einerseits freut es uns, dass über 60 % das Verhältnis als ausgewogen wahrnehmen. Andererseits ist uns bewusst, dass in unserer Rotation weiterhin die männlichen Künstler in der Mehrheit sind. Unser Ziel ist es, das Verhältnis noch ausgewogener zu gestalten.
Wie findest Du die sprachliche Vielfalt der Songs in der Rotation?
Top-Antwort: geht so (46.2 %)
Kommentar: Ganz klar, die Sprachen Deutsch und Englisch dominieren in den Songs unserer Rotation. Das wird sich wahrscheinlich auch nicht ändern. Jedoch ist es uns ein wichtiges Anliegen, dass auch immer wieder anderssprachige Songs in der Rotation landen.
Gibt es nach Deinem Geschmack zu viele deutschsprachige oder zu viele englischsprachige Songs in der Rotation?
Top-Antwort: ausgewogen (80 %)
Kommentar: Mit starken 80 % bestätigt ihr uns, dass das Verhältnis zwischen deutschsprachigen und englischsprachigen Songs in der Rotation ausgewogen ist. Freut uns, denn das Gefühl haben wir auch.
Sind Deine persönlichen Lieblingskünstler:innen aus der Region (lokale Musiker:innen, Bands) in der Rotation vertreten?
Top-Antwort: Ja (59,4 %)
Kommentar: Als Lokalsender liegt uns die lokale und regionale Musikszene besonders am Herzen. Schon vor Jahren führten wir deshalb eine lokale Rotation als Teil der Gesamtrotation ein. Freut uns, dass fast 60 % bereits ihre Lieblingskünstler:innen aus der Region bei uns hören können. Und für alle anderen: Die lokale Rotation wird stetig ausgebaut.
Möchtest Du öfter spezielle Heavy-Rotations hören, die ein bestimmtes Motto haben?
Top-Antwort: Ja (47 %)
Kommentar: Freut uns, weil die Redaktion stets Spaß an diesen speziellen Heavy Rotations hat. Kann also gut sein, dass wir davon in Zukunft noch mehr präsentieren. Und danke für die konkreten Vorschläge von euch!
Zu welcher Tageszeit hörst Du LOHRO (musikalisch) am liebsten?
Top-Antwort: tagsüber (36,9 %), dicht gefolgt von früh/morgens (33,8 %)
Kommentar: Über 70 % hören Musik auf LOHRO am liebsten früh/morgens und tagsüber. Das nehmen wir mal als ein Kompliment für unsere Tagesrotation.
In einem Freitext-Feld hattet ihr abschließend die Möglichkeit, uns weiteres Feedback zu geben. Hier mal ein paar Beispiele:
– Alles bestens! Weiter so!!
– Bitte keine zu harten und zu lauten Songs am frühen Morgen!
– Das passt alles schon so. Allen kann man es sowieso nicht recht machen.
– Die Musik ist der Grund, warum ich LOHRO einschalte. Ihr macht das sehr gut. Ich würde mir nur gerne mehr alternative Klassiker wünschen
– Viele Songs klingen gleich, zu viel vom selben Genre, wenig Songs mit Wiedererkennungswert
– Nur Liebe für euch
Fazit: Im Großen und Ganzen sind die Teilnehmenden der Umfrage offenbar recht zufrieden mit der Musikauswahl auf LOHRO. Klar, Verbesserungsmöglichkeiten gibt es immer. Und die von euch genannten werden wir in unseren Sitzungen diskutieren. Die komplette Auswertung mit allen Zahlen und Diagrammen könnt ihr euch hier anschauen. Bis zur nächsten Umfrage wird es sicher nicht wieder acht Jahre dauern und unter musik@lohro.de sind wir jederzeit offen für Feedback und neue Mitmacher:innen.