07.09.2023 10:32
Neue Power-to-Heat-Anlage in Marienehe
Die Rostocker Stadtwerke haben gestern im Stadtteil Marienehe eine sogenannte Power-to-Heat-Anlage in Betrieb genommen. Überschüssiger Strom, z.B. aus Windkraftanlagen, wird mittels Power-to-Heat-Technologie dazu genutzt, um rund 45 Millionen Liter Wasser zu erhitzen. Die so klimaneutral erzeugte Wärme kann anschließend in das Fernwärmenetz eingespeist werden.