08.05.2023 11:17
Rostock erinnert an das Ende des Zweiten Weltkriegs
Die zentrale Gedenkveranstaltung findet am Nachmittag am Puschkinplatz statt, an ihr nehmen u.a. Bürgerschaftspräsidentin Lück und Oberbürgermeisterin Kröger teil. Bereits am Morgen bezeichnete Kröger die Ereignisse während der NS-Zeit als dunkelste Kapitel der Rostocker Stadtgeschichte. Dazu zählte sie auch die Bücherverbrennung vor genau 90 Jahren. Am 10. Mai 1933 wurden auf dem ehemaligen Vögenteichplatz tausende Bücher aufgeschichtet und anschließend in Brand gesteckt.