22.04.2021 10:00
Tagung der Bürgerschaft
Rostock will mittelfristig auf Fernwärme aus dem Kohlekraftwerk im Seehafen verzichten. Eine Mehrheit der Bürgerschaft beauftragte Oberbürgermeister Madsen am Abend, entsprechende Schritte zu einem frühestmöglichen Termin einzuleiten. Ein Antrag der Grünen, die Verträge zur Fernwärmeversorgung schnellstens zu kündigen, wurde dagegen abgelehnt. In weiteren Punkten der Tagesordnung stimmte die Bürgerschaft mehrheitlich dafür, dass Rostock Mitglied im Büdnis United4Rescue wird und eine Patenschaft für die Sea Eye 4 übernimmt. Die endgültige Entscheidung zum Umgang mit der Undine wurde vertagt.