22.03.2017 16:54
Weniger Tierversuche dank Forschungserfolg in Dummerstorf
Die Anzahl von Tierversuchen soll verringert werden. Das ist das Ziel von Forschern des Leibnitz-Instituts für Nutztierbiologie in Dummerstorf bei Rostock. Erreicht werden soll das durch ein neuartiges Zellkulturmodell. Dieses sei eine realitätsnahe, dreidimensionale Imitation eines tierischen Eileiters, wie das Institut nun mitteilte. Dadurch, dass sich darin Embryonen entwickeln können, ließen sich die Wechselbeziehungen zwischen Embryo und Muttertier ohne Tierversuche untersuchen.