Die Hansestadt beteiligt sich mit 30.000 Euro an dem Programm. Unter dem Namen „Lokale Partnerschaft für Demokratie“ sollen die einzelnen Demokratie-Projekte und Ideen in den Stadtteilen gebündelt werden. Die Koordinierung und Organisation hat der Verein „Bunt statt Braun“ übernommen. Der Förderzeitraum beginnt ab März und beträgt 5 Jahre.
Neben der Entwicklung eines gemeinsamen Leitbildes soll das Geld in kleine Projekte zur Demokratieentwicklung fließen – u.a. Schülerwettbewerbe, Weiterbildungen oder interkulturelle Begegnungen.
Mehr Informationen dazu auch im Internet unter demokratie-leben.de.