Zehn Millionen Euro sollte Rostock jedes Jahr vom Schuldenberg abknapsen, das hatte das Schweriner Innenministerium gefordert. „Das ist 2014 nicht gelungen“, erklärte Oberbürgermeister Methling. Lediglich vier Millionen Euro konnte Rostock neben einem ausgeglichenen Haushalt zusätzlich erwirtschaften. – der berg an Altschulden verringerte sich damit auf rund 152 Millionen Euro.
29.01.2015 12:35
Zu wenig gespart
(29/01/2015) Rostock konnte im vergangenen Jahr erneut Schulden abbauen. Die Vorgabe aus Schwerin wurde allerdings deutlich verfehlt.