Interessierte können nicht nur einen Blick hinter die Radiokulissen werfen, sondern gleich selbst aktiv werden: Unter Anleitung können im LOHRO-Aufnahmestudio Botschaften eingesprochen werden, die später gesendet werden. Auch an einer Open-Studio-Sendung ab 13.00 Uhr darf teilgenommen werden. Wer einfach nur die Radioatmosphäre genießen möchte, ist ebenfalls herzlich willkommen: Neugierige schauen einfach vorbei, werfen einen Blick in die Radioräume, spielen Mario Kart oder essen selbstgebackenen Kuchen. An Kaffee fehlt es ebenfalls nicht.
Der Tag der Offenen Tür bei Radio LOHRO ist natürlich kostenlos – ebenso wie das dauerhafte Angebot des Mitmach-Radios selbst: Radiolaien können jederzeit unter fachlicher Anleitung erlernen, wie Podcasts und Audiobeiträge entstehen, wie gekonnt moderiert wird oder wie Nachrichten produziert werden: Der nächste LOHRO-Einstiegskurs findet am 15.11.2025 statt, Anmeldungen unter mitmachen@lohro.de. Die rund 200 Ehrenamtlichen, die derzeit bei Radio LOHRO aktiv sind, bilden das Klangbild des Rostocker Lokalsenders. Deshalb klingt LOHRO anders: charmant-unroutiniert, musikalisch alternativ, kulturell informativ und „echt“. Darüber hinaus arbeitet Radio LOHRO eng mit Vereinen, Schulen und lokalen Institutionen zusammen, um Medienkompetenz und kulturelle Bildung in Rostock und MV zu stärken.