Stadtwerke Rostock feiern Richtfest

Die tradtionelle Krone gibt es am Mittag für den neuen Wärmespeicher. Der Stahlbehälter ragt rund 55 Meter in die Höhe, 45 Millionen Liter Wasser haben darin Platz. Es wird im Speicher mit einer Temperatur bis zu 98 Grad vorgehalten. Bei Bedarf kann das Wasser zur Wärmeversorgung genutzt werden. Das Verfahren spart Erdgas und verringert den CO2-Ausstoss. Die Stadtwerke realisieren das Vorhaben gemeinsam mit dem Netzbetreiber 50 Hertz. Kosten: rund 20 Millionen Euro.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..