05.08.2021 06:18
Seehafen legt Halbjahresbilanz vor
Noch nie wurden im Rostocker Seehafen zum Jahresanfang so viele Güter umgeschlagen wie in diesem Jahr. Zuwachsraten gab es vor allem im Bereich der rollenden Fracht, konkret bei Papier, Zellulose und sonstigen Forstprodukten von und nach Skandinavien. Auch der Umschlag von Flüssiggütern wie Rohbenzin und Rohöl erreichte Spitzenwerte. Rückläufige Zahlen gab es erwartungsgemäß beim Fährverkehr, das Minus: rund 10 Prozent gegenüber dem Vorjahr.