Rostocker Seehafen mit gemischter Halbjahresbilanz

Der Frachtverkehr lag etwa auf dem Niveau des Vorjahres. Verluste im Bereich Flüssiggüter und Papier konnten durch starke Zuwächse bei Schüttgütern wie Getreide, Splitt und Zement ausgeglichen werden. Erstmals seit 3 Jahren umgeschlagen wurden in Rostock auch wieder Container. Ein deutliches Minus verzeichnete der Hafen -coronabedingt- im Fähr- und Passagierverkehr. Als Herausforderung sieht der Hafen die Ertüchtigung von neuem Gelände sowie den Neubau bzw. die Vertiefung zweier Liegeplätze.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..