18.05.2022 08:54
Rostock will Wärme bis 2035 komplett selbst produzieren
Gestern wurde ein Entwurf für einen kommunalen Wärmeplan von Holger Matthäus, dem Senator für Infrastruktur, Umwelt und Bau, vorgestellt. Der Plan liegt jetzt der Rostocker Bürgerschaft als Beschlussvorlage vor. So soll zum Beispiel das Klärwerk in Bramow neuer Energiestandort werden. In einem mehrmonatigen Ermittlungs- und Abstimmungsprozess wurde der Plan von der Klimaschutzleitstelle im Amt für Umwelt- und Klimaschutz erarbeitet.