Rostock bekommt nun doch ein LNG-Terminal

Rostock soll nun doch ein LNG-Terminal bekommen. Nachdem frühere Pläne, im Überseehafen ein Terminal vor allem für die Betankung von Lkw mit russischem Flüssiggas zu errichten, gescheitert waren, hat sich jetzt ein neuer Investor gefunden. Die brandenburgische Firma Barmalgas will noch in diesem Jahr mit dem Projekt beginnen und dann ab Frühjahr 2026 LNG (Liquefied Natural Gas – also verflüssigtes Erdgas) entladen und ins Netz einspeisen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.