18.04.2023 09:37
Rebus Rostock setzt in Zukunft auf Wasserstoff
Das Regionalbusunternehmen Rebus Rostock setzt in Zukunft vermehrt auf Brennstoffzellen bzw. Wasserstoff-Fahrzeuge im Nahverkehr des Landkreises Rostock. So berichteten es mehrere Zeitungen. Aktuell umfasst die Rebus Flotte etwa 170 Diesel-Busse. Von 2025 an soll dann aber der Umstieg auf Wasserstoff starten. 52 solcher Busse hat Rebus nun nach einer europaweiten Ausschreibung beim polnischen Hersteller Solaris bestellt. Dafür investiert das kommunale Verkehrsunternehmen 40 Millionen Euro.