Die Band Panteón Rococó wurde 1995 in Mexiko-Stadt gegründet und hat bis heute 12 Longplayer veröffentlicht. Für Europa wurde die Mestizo-Kapelle Anfang der Zweitausender vom Hannoveraner Label Übersee Records entdeckt. Dieses veröffentlichte die drei Alben „Compañeros Musicales“, „Tres Veces Tres“ und „Panteón Rococó“ in Deutschland und machte damit die Band und deren Musik einer breiteren Öffentlichkeit hierzulande bekannt.
Des Weiteren wurden in den folgenden Jahren zahlreiche Auftritte in Clubs und auf Festivals organisiert, so dass sich Panteón Rococó
auch in Europa eine ständig wachsende Fanbase aufbauen konnten. Gespielt wurde unter anderem auf dem Force Attack, der Fusion oder dem Rudolstädter Tanz und Folk Fest. Derzeit sind sie mehr in kleineren Lokalitäten, wie kürzlich im Peter Weiss Haus, unterwegs.
Panteón Rococó bringt mit ihrem einzigartigen Mix aus Ska, Rock, Punk und traditionellen latainamerikanischen Rhythmen die Bühne zum Beben. Die Band aus der mexikanischen Hauptstadt ist bekannt für ihre energiegeladenen Live-Auftritte und ihre politischen Texte, die Themen wie soziale Ungerechtigkeit und Widerstand behandeln. Ihre Musik vereint Lebensfreude und Kampfgeist.
Für ihren aktuellen Track „Parison“, in dem es hauptsächlich ums ‚Party machen‘ geht, haben sie sich mit den beiden mexikanischen Singer-Songwritern Remmy Valenzuela und Carín León verstärkt. Ebenfalls mit an Bord: die beiden Rapper Lng/SHT und Sabino.
Titel: Parison (feat. Carín León, Lng/SHT, Sabino, Remmy Valenzuela)
Interpret: Panteón Rococó
Label: Compañeros Musicales
Die weiteren Titel unserer Heavy Rotation in der KW 30/25
- Coach Party – Do Yourself A Favour
- Yumi Zouma – Blister
- The Black Keys – Man On A Mission
- Niko B – I like the way you talk looking at me
LOHROtation
Den Beitrag zu allen fünf Songs der LOHROtation könnt ihr in der LOHRO-Mediathek nachhören.