Die Rostocker Stadtverwaltung wird heute ihre Ideen und Planungen für mögliche olympische bzw. paralympische Segelwettbewerbe in einer Ausstellung präsentieren. Dazu können sich Interessierte auf Plakaten die Ergebnisse einer Machbarkeitsstudie in der Rathaushalle ansehen. Rostock setzt bei seinen Olympiaplänen vor allem auf Berlin. Hamburg favorisiert dagegen Kiel oder Lübeck.
Der Deutsche Olympische Sportbund wird am 21. März entscheiden, welche Stadt eine Olympia-Bewerbung vorbereiten darf.