Im Dauerstreit um die Zukunft des Rostocker Volkstheaters liegt seit gestern Abend ein neuer Beschlussvorschlag vor. Laut dem von den Fraktionen SPD, CDU, Grüne und «Für Rostock» vorgelegten Papier, das der Deutschen Presse-Agentur vorliegt, soll künftig ein sogenanntes Kooperationsmodell umgesetzt werden. Es soll ein «funktionelles» Theater mit vier Sparten entstehen. Schauspiel und Konzertwesen arbeiten eigenständig, Musik- und Tanztheater sollen mit anderen Bühnen kooperieren.Von den Kürzungen betroffenen Mitarbeitern würden alternative Beschäftigungen angeboten. Zudem soll ein Theaterneubau so schnell wie möglich umgesetzt werden. Die Kosten dafür belaufen sich auf bis zu 50 Millionen Euro.
24.02.2015 06:39
Neuer Beschlussvorschlag für das Volkstheater Rostock
Theater muss sein. Und noch vor der Bürgerschaftssitzung (Mittwoch) liegt u.a. auch der Deutschen Presse-Agentur ein Beschlussvorschlag vor, der vorsieht, bei einem vierspartigen Theater zu bleiben.