01.10.2025 06:14
Müllverbrennung am Seehafen hat neuen Besitzer
Das Kraftwerk gehört ab sofort zur Danpower Gruppe mit Sitz in Potsdam. Das Unternehmen kündigte an, am Standort rund 30 Millionen Euro investieren zu wollen. Damit soll die Anlage fit gemacht werden, um künftig Abwärme aus der Verbrennung ans Rostocker Fernwärmenetz zu liefern. Das Kraftwerk am Seehafen gehörte bislang zum schwedische Energie-Unternehmen Vattenfall. Vattenfall hatte die Anlage vor 15 Jahren in Betrieb genommen.