Mehr Umschlag

Wie der Rostocker Fracht- und Fischereihafen gestern mitteilte, sei der Seegüterumschlag im Vergleich zum Vorjahr trotz Corona um 50 000 Tonnen gestiegen. Nach Angaben des RFH wirkte sich vor allem der ausgewogene Gutarten-Mix positiv auf den Umschlag aus. Dieser Mix ermöglichte es, sowohl saisonale als auch konjunkturelle Schwankungen diverser Gütern durch Zuwächse in anderen Sparten auszugleichen. Der Rostocker Fracht- und Fischereihafen ist der zweitgrößte seiner Art in der Hansestadt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..