Mehr Touristen denn je

Die Touristiker in und um Rostock hatten im vergangenen Jahr offenbar so viel zu tun wie noch nie. Bis Ende Oktober zählte die Branche über 1 Million 650-tausend Übernachtungen.

Das entspricht einem Zuwachs gegenüber dem Vorjahreszeitraum von knapp 4 Prozent. Wie Frank Martens (Foto unten), Vorsitzender des Tourismusvereins Rostock und Warnemünde sagte, zog es vor allem in den Monaten August und Oktober deutlich mehr Besucher in unsere Region. Auch aus dem Ausland kamen mehr Gäste – vor allem Schweden, Schweizer und Österreicher sind zunehmend in und um Rostock unterwegs.
Als Herausforderung für das kommende Jahr sieht er vor allem den Mindestlohn, die schlechter werdende verkehrstechnische Erreichbarkeit, die weiter zunehmende bettenanzahl in Rostock und die Pläne der Schweriner Landesregierung, Offshore-Windanlagen in Küstennähe zu installieren.

@RaBmedia

@RaBmedia

Oberbürgermeister Methling kündigte an, die so genannten Portpartys wiederbeleben zu wollen. Die Hafenentwicklungsgesellschaft HERO wollte diese Events ursprünglich streichen. Außerdem will Methling sich dafür einsetzen, unter Warnemünder Promenade und Dünen eine Tiefgarage zu errichten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.