Grüne sehen den Ausbau der digitalen Infrastruktur an kommunalen Schulen gefährdet

Die Grünen fordern die Verwaltung zu einem Zwischenfazit auf. Im Focus stehen Fragen u.a. zur Verfügbarkeit von WLAN- bzw. Glasfasernetzen an Schulen, zum Support von Schul-IT durch das Rechenzentrum der Stadt, zur Ausstattung von Lehrern mit digitalen Geräten oder die Nutzung von Laptops und Tablets durch Schüler. Die Rostocker Bürgerschaft hatte den so genannten Medienentwicklungsplan vor drei Jahren beschlossen. Ziel war alle Rostocker Schulen bis 2023 voll digital auszustatten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.