FDP und CDU wollen Steinkohlekraftwerk im Seehafen länger am Netz lassen

FDP und CDU fordern die Bürgerschaft auf die geplante Abschaltung aufzuheben. Gleichzeitig sollen die Stadtwerke den Wärmevertrag mit dem Kraftwerk verlängern. Sie argumentieren dabei mit einer kurz- und mittelfristig höheren Energiesicherheit für die Hansestadt. Die Rostocker Bürgerschaft hatte im Frühjahr 2021 mehrheitlich beschlossen, das die Stadtwerke so schnell wie möglich aus dem Fernwärmevertrag mit dem Kohlekraftwerk aussteigen. Der Vertrag läuft bis 2024.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.