01.11.2019 09:22
Dummerstorfer entschlüsseln Zander
Bei der künftigen Haltung des Zanders in Aquakulturen sind Forscher des Leibniz-Instituts für Nutztierbiologie in Dummerstorf bei Rostock einen großen Schritt weitergekommen. Wie das Institut berichtete, wurde das Genom des beliebten und heimischen Speisefisches vollständig entschlüsselt. Dies sei eine der Grundlagen für züchterische Forschungsansätze. Eine Züchtung ist zwar schon jetzt möglich, durch die neuen Erkenntnisse ist es aber nun deutlich effektiver möglich.