Rostock ist am Samstag Nachmittag gleich zwei Mal für das Engagement im fairen Handel ausgezeichnet worden. Einerseits darf sich die Hansestadt für 4 weitere Jahre „Fairtrade-Town“ nennen. Andererseits bekam die Universität – als zweite Uni in Deutschland überhaupt – den Titel als „Fairtrade-University“ für zwei Jahre verliehen. Die beiden Urkunden wurden von Lisa Herrmann überreicht, die für den Verein Fairtrade Deutschland arbeitet und sich ebenfalls freuen konnte:
„Die Doppelzertifizierung ist ein Highlight für uns. Das gibt’s nicht so oft und darüber freuen wir uns natürlich sehr, dass sich die Stadt und auch die Uni für Fairtrade engagieren“, so Herrmann.
Die Auszeichnungen entgegen genommen, haben u. a. Umweltsenator Holger Matthäus und die studentische Prorektorin Isabelle Pejic. Beide sehen aber auch noch große Potenziale für mehr fairen Handel in Rostock.
Den zur Doppelauszeichnung gehörenden Beitrag von Falk Schlegel könnt ihr am Montag (22.9.) im Weckruf oder gleich hier anhören:
Foto: Falk Schlegel
v.l.n.r.: Lisa Herrmann (Fairtrade Deutschland), Linda Marx (Umweltreferentin des AStA der Universität Rostock), Isabelle Pejic (Studentische Prorektorin der Universität Rostock), Alexis Schwarz (Eine-Welt-Landesnetzwerk M-V), Andrea Kiep (Beraterin für fairen Handel), Sara Kokemüller (Koordinatorin Fairtrade-Stadt Rostock), Holger Matthäus (Senator für Bau und Umwelt)