Geschulte Freiwillige könnten demnach Kontakt mit einzelnen Ankommenden oder Familien aufnehmen und ihnen helfen, den Alltag besser zu bewältigen. Gefragt wäre genauso handwerkliche oder medizinische Hilfe. Ein ähnliches Projekt hatte die Stadt Leipzig vor einem Jahr initiiert. Seitdem wurden bereits über 100 Patenschaften mit Flüchtlingen geschlossen.
Mehr zum Thema heute im Lohro-Programm.
24.03.2015 06:11
Besser integrieren
Ein Patenprogramm könnte die Willkommenskultur in Mecklenburg Vorpommern gegenüber Asylbewerbern und Flüchtlingen deutlich verbessern. Das ist das Fazit einer Fachtagung der SPD-Landtagsfraktion am Montag in Rostock.