Die alten Herren des britischen Stadionrocks spielen jetzt auch das Beste aus den 70ern und 80ern. Und sichern sich damit den Titel der Woche. Schreck lass nach!
Sie erhielten am Montag die Preise "Sport statt Gewalt 2022", wie der Landesrat für Kriminalitätsvorbeugung MV am Dienstag mitteilte. Dabei handelt es sich um das Jugendprojekt "Sport Live" aus dem Stralsunder Stadtteil Knieper West, d...
Der Kontrollausschuss des Deutschen Fußball-Bundes ermittelt nach den Vorkommnissen am Sonntag gegen den Verein, wie der DFB gestern mitteilte. Auf den Bannern waren ein queerfeindlicher Spruch sowie ein Aufdruck, der Assoziationen an die ...
Endlich wieder vereint: 5 Jahre seit ihrer ersten gemeinsamen Veröffentlichung haben sich Bonaparte und Kid Simius wieder zum Musizieren zusammengefunden. Herausgekommen ist unser Titel der Woche: der ultimative Soundtrack für eine späts...
Die Staatsanwaltschaft Rostock hatte dem norwegischen Unternehmer Lökkevik vorgeworfen, den Hotel-Komplex Hohe Düne Anfang der 2000er Jahre illegal in zwei Unternehmen aufgeteilt zu haben. So seien 13 Millionen Euro zu viel geflossen. Zuv...
Die 47-Jährige ist derzeit Leiterin des Staatlichen Bau- und Liegenschaftsamtes Rostock. Der SPD-Kreisvorsitzende Rainer Albrecht sagte, Rostock brauche nun eine Macherin mit einem soliden Plan. Genau dafür sei Botezatu als erfolgreiche L...
Vom Fliegerhorst in Rostock-Laage sind gestern vier Eurofighter in Richtung Estland gestartet. Sie sollen im Rahmen der seit Jahren bestehenden Nato-Mission für die Luftsicherheit der baltischen Staaten sorgen. Prinzipiell sei sei eine sol...
Dies geht aus dem kürzlich veröffentlichten Unfallatlas des Statistischen Bundesamts hervor. Dort wird straßengenau vermerkt, wie oft es zu Kollisionen mit Verletzten oder Getöteten zwischen Fahrzeugen gekommen ist. Im direkten Umfeld ...
Nach zwei Jahren Wanderbaustelle soll die Satower Straße im September kurzzeitig wieder vollständig befahrbar sein. Dort wurden Kabel verlegt sowie Sanierungsarbeiten durchgeführt. Doch im Oktober folgt direkt die nächste Vollsperrung,...
Das Gesundheitsprojekt "HerzCheck" für Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern hat ein Jahr nach Start seinen zwölften und letzten Standort am Südstadtklinikum Rostock eröffnet. Im Rahmen des Projekts werden mobile MRT-Untersuchungen an ...
Das Rocken am Brocken findet dieses Jahr wie gewohnt am ersten August-Wochenende in Elend bei Sorge statt. In einem Beatbetrieb Spezial blickten wir mit Euch voller Vorfreude auf das vielfältige Line-Up und Rahmenprogramm.
Nachdem die CDU-Landtagsfraktion Bildungsministerin Oldenburg von den Linken gestern dazu aufgefordert hatte, weitere finanzielle Fördermittel für das Digitale Klassenzimmer im Digitalen Innovationszentrum Rostock bereitzustellen, wehrte ...
undesweit sind 18 Brücken auf Landesstraßen marode. Dies ergab eine Prüfung des Straßenbauamtes. Doch das Schweriner Verkehrsministeriums zeigt sich optimistisch: das Brückenproblem sei kleiner geworden. Nur noch acht Prozent aller BrÃ...
Im Teamwettbewerb in Österreich verteidigte die Rostockerin Claudia Kraemer am Wochenende ihren Weltmeistertitel – und stellte einen neuen Rekord auf. Sie erhielt die volle Punktzahl von der Jury, das hatte es zuvor noch nie gegeben. Da...
Die CDU-Fraktion im Landtag von Mecklenburg-Vorpommern will das Digitale Klassenzimmer im Digitalen Innovationszentrum Rostock bewahren. Wie die CDU-Landtagsabgeordnete Katy Hoffmeister gestern mitteilte, sei das Projekt am 30. Juni ausge...
In der nächsten Woche findet vom 21.-24. Juli in Greifswald das KATAPULT-Festival statt. In einem Beatbetrieb Spezial blickten wir mit Euch voller Vorfreude musikalisch und organisatorisch auf das Kommende.
Am 16. Juli findet in Rostock zum 20. Mal der CSD statt. Aus diesem Anlass hat unsere Musikredaktion eine LOHROtation gewählt, die sich aus Künstler:innen und Bands der LGBTQIA+-Community zusammensetzt. An der Spitze dieser queeren Heavy ...
Beim gestrigen Treffen in Schwerin haben das Land und die Hansestadt Rostock fünf Projekte ausgemacht, deren Bau als Schwerpunkte der kommenden Jahre angesehen werden. Dem Agraministerium zufolge handelt es sich dabei um das Archäologisch...
In den letzten Tagen brodelte es in der Gerüchteküche um Claus Ruhe Madsen, seit gestern Abend ist es offiziell: der Oberbürgermeister wechselt ins neue Kabinett von Schleswig Holstein. Schon ab morgen wird er dort den Posten des Wirtsch...
Nach dem Abriss der nördlichen Hälfte der Goetheplatzbrücke ergeben sich ab morgen neue Verkehrsführungen. So kann der Verkehr zwar wieder fließen, doch es ist weiterhin mit Behinderungen zu rechnen. Alle Infos findet ihr unter www.ros...