Ausstellung anlässlich des Internationalen Frauentages im Rostocker Rathaus

„Mütter des Grundgesetzes“ lautet der Titel einer Wanderausstellung, die zum internationalen Frauentag am kommenden Sonntag im Rostocker Rathaus eröffnet.

Sie widmet sich den vier Frauen, denen im 1949 verabschiedeten Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland die Verankerung des Gleichberechtigungsparagraphen gelang. Elisabeth Selbert, Helene Weber, Frieda Nadig und Helene Wessel waren unter den 65 stimmberechtigten Mitgliedern im Parlamentarischen Rat der BRD die einzigen Frauen.

Um 14:30 Uhr eröffnet die Ausstellung. Im Anschluss findet eine Podiumsdiskussion mit Kommunalpolitikerinnen statt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.