Ein Song für den jüngeren Bruder

Stina Holmquist – Keep My Head Underwater

Mit einem Track, der sich gekonnt zwischen verletzlicher Offenheit und energiegeladenem Indie-Pop bewegt, sichert sich die junge Singer-Songwriterin Stina Holmquist unseren Titel der Woche.

Foto: Jerome Hoffmeister

Nach gefeierten Shows beim Reeperbahn Festival, einer erfolgreichen Debüt-Tour und einem kommenden Auftritt beim WDR Rockpalast kehrt Stina Holmquist mit einem Song zurück, der Soundtrack für all jene ist, die intensive Gefühle mit positiver Energie spüren wollen.

„Keep My Head Underwater“ ist eine kraftvolle Indie-Pop-Hymne über tiefe Verbundenheit von Geschwistern, Angst vor Verlust und dem stillen Versprechen, immer füreinander da zu sein. Geschrieben hat Stina den Song für ihren kleinen Bruder Lasse. Zum Release verriet die aus dem Ruhrgebiet stammende Musikerin mir schwedischen Wurzeln noch mehr:

Ich habe das geschrieben, nachdem ich lange darüber nachgedacht habe, dass er, egal was in diesem Leben passiert, immer mich haben wird und ich immer ihn haben werde. Ich denke, das ist das größte Geschenk und gleichzeitig das, was mir am meisten Angst macht: dass er irgendwann in diesem Leben ohne mich leben muss oder ich ohne ihn leben muss. Ich habe all meine melancholischen Gedanken in ein fröhliches Lied gepackt, weil Lasse ein kleiner Sonnenstrahl ist – außerdem vermisse ich es, größer zu sein als er.

Giant Rooks-Produzent Jochen Naaf hatte auch seine Finger mit im Spiel. Und irgendwie hört man das auch. Im Oktober veröffentlicht Stina Holmquist übrigens eine neue EP, die von einer Tour in 2026 begleitet wird. Wenn ihr Stina schon früher live erleben wollt, habt ihr am 6. September im Schweriner Speicher die Gelegenheit dazu.

Titel: Keep My Head Underwater
Interpret: Stina Holmquist
Label: Stina Holmquist

Die weiteren Titel unserer Heavy Rotation in der KW 31/25

LOHROtation

Den Beitrag zu allen fünf Songs der LOHROtation könnt ihr in Kürze in der LOHRO-Mediathek nachhören.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.