Astronomische Uhr verpasst Welterbe-Bewerbung

Die Astronomische Uhr in der Rostocker Marienkirche muss weiter auf den Status des Weltkulturerbes warten. Sie schaffte es nicht auf die nächste deutsche Aufnahmeliste, die gestern von den Kulturministern der Bundesländer vorgestellt wurde. Ein Gremium hat sieben der insgesamt 21 Bewerbungenzugelassen. Dazu zählt u.a. das sogenannte Grüne Band, ein nahezu unberührter Naturstreifen entlang der ehemaligen innerdeutschen Grenze. Er ist ca. 160 Kilometer lang. Bundesweit gibt es 52 Welterbestätten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..