Spitze hält weiter an funktionales 2+2 Theater fest

Auf der gestrigen Sitzung hat die Rostocker Bürgerschaft den Beschluss über die Fortschreibung der Zielvereinbarung über die zukünftige Struktur des Volkstheaters Rostock thematisiert.

Die Initiative Volkstheater hat sich am späten Mittwochnachmittag auf dem Neuen Markt wieder ihrem dringlichsten Wunsch: dem 4-Sparten-Theater gewidmet. Parallel dazu, hat die Bürgerschaft den Beschluss über die Fortschreibung der Zielvereinbarung über die zukünftige Struktur des Volkstheaters Rostock behandelt.

Mit der Zielvereinbarung von Oberbürgermeister Methling und Bildungsminister Brodkorb soll das 2+2-Sparten-Konzept unter Dach und Fach gebracht werden. Der Kulturausschuss hatte sich im Vorfeld bereits mehrheitlich gegen die Vereinbarung gestellt.

Eine nochmalige Behandlung eines umgesetzten Bürgerschaftsbeschlusses in der Bürgerschaft ist nicht erforderlich. Jetzt ist ein Umsetzungskonzept für das funktionale Vierspartenhaus in der 2+2 Struktur von der Geschäftsführung zu erarbeiten, welches die gesetzten finanziellen Rahmenbedingungen umsetzt, heißt es in der jüngsten Niederschrift von Oberbürgermeister Roland Methling.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.