Landesrabbiner geht in den (Un)ruhestand

Der Landesrabbiner William Wolff geht heute mit 88 Jahren in den Ruhestand. Der älteste amtierende Rabbiner soll die Gemeinden aber weiter bei öffentlichen Anlässen vertreten und Kontakt zu den staatlichen Stellen halten.

Auch für den interreligiösen Dialog soll Wolff zuständig bleiben. Die Gemeinden in Schwerin und Rostock werden künftig von Rabbiner Yuriy Kadnykov aus Berlin geleitet.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..