
Phil Hickey (Headcoach Rostock Griffins)

Martin Hille (DefenseLine & Coach Griffins Juiors)
Mehr Football am Montag im Lohro Weckruf.
Handball
Zweitligist HC Empor Rostock hat die Saison auf einem sensationellen 6. Tabellenplatz beendet. Und das trotz einer knappen 29:30-Niederlage im letzten Spiel beim HC Erlangen. Die Gastgeber trafen quasi mit dem Schlußpfiff zum Sieg. Die kompletten sechszig Minuten zuvor hatten sich beide Mannschaften einen tollen Fight geliefert, bei dem die Führung hin und her wechselte. Den Ausfall von Torjäger Tom Wetzel machte Empor mit einer tollen Teamleistung weg. So trafen für Empor jeweils: Rene Gruszke und Norman Flödl je 5 Mal, Vyron Papadoupolus, Sasa Todosijevic und Florian Zemlin je 4 Mal.
Die A-Junioren des HC Empor haben auch die letzte Chance verpasst kommendes Jahr wieder in der Bundesliga zu spielen. Beim Qualifikations-Turnier in Baunatal unterlagen die Jungs von Trainer Danny Anclais gegen ASV Senden (29:33), GSV Eintracht Baunatal (27:30) und HSG Würm-Mitte (27:36).
Fußball
In der Verbandsliga hat sich der Rostocker FC mit einem 4:0-Sieg gegen den TSV Bützow aus der Saison verabschiedet. Der bereits feststehende Landesmeister Sievershäger SV leistete sich 2:4-Niederlage in Malchin. Scheinbar schon im Sommerurlaub war der Tabellendritte FSV Bentwisch beim 1:6 in Schönberg (2.).
Wasserspringen
Bei der Deutschen Meisterschaft 2013 in Dresden hatten die vier jungen Rostocker Starter mit der Medaillenvergabe nichts zu tun. Für die beste Leistung sorgte Saskia Oettinghaus, sie kam vom Turm bis ins Finale. Vom 1 m-Brett sowie vom 3 m-Brett scheiterte Saskia genauso wie ihre Teamkollegin Lene Krüger bereits frühzeitig. Auch der einzige männliche Vertreter Joe Eric Brenner (Jg. 1999) schied vom Turm bereits im Vorkampf aus. Die Rostocker Sprunghoffnung Maxim Jerjomin hatte auf einen Start in Dresden verletzungsbedingt verzichtet.
Für die nun anstehende Europameisterschaft in Rostock nominierte Bundestrainer Buschkow insgesamt elf Athleten.
Männer: Patrick Hausding (Berlin/3m,Turm, Turm-Synchron,3-m-Synchron), Sascha Klein (Dresden/3m, Turm-Synchron), Martin Wolfram (Dresden/1m), Oliver Homuth (Berlin/1m), Stephan Feck (Leipzig/3-m-Synchron), Dominik Stein (Leipzig/Turm)
Frauen: Tina Punzel (Dresden/1m, 3m, 3-m-Synchron), Friederike Freyer (Leipzig/1m, 3m), Kieu Duong (Berlin/Turm, 3-m-Synchron), Julia Stolle (Berlin/Turm-Synchron), Maria Kurjo (Berlin/Turm, Turm-Synchron)
News erstellt: Ali